Rückgaberecht

Medicinas On Line garantiert seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Bestellung jederzeit und kostenlos zu stornieren oder zu ändern, vorausgesetzt, dass die Stornierung oder Änderung mitgeteilt wird, bevor die Bestellung dem Spediteur für den Versand zur Verfügung gestellt wurde. Dazu ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail info@medicinasonline.com oder telefonisch unter +34 659 05 58 80 mit Angabe der gewünschten Änderung erforderlich. Für den Fall, dass es unser Haus verlassen hat und die Bestellung nicht angenommen wird, fallen Rücksendekosten in Höhe von 3,99 € an, die von der Rücksendung des Kunden abgezogen werden.

Die Apotheke kann keine Arzneimittel zurücknehmen, nachdem sie ausgegeben und an den Kunden geliefert wurden, es sei denn, es handelt sich um Arzneimittel, die versehentlich geliefert wurden, nicht der Bestellung entsprechen oder beim Transport beschädigt wurden. In allen Fällen werden die zurückgegebenen Arzneimittel über die bestehenden integrierten Abfallentsorgungssysteme vernichtet.
In Übereinstimmung mit dem Königlichen Dekret 870/2013 vom 8. November, das den öffentlichen Fernverkauf von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln für den menschlichen Gebrauch über Websites regelt, hat der Benutzer das Recht, das Arzneimittel und den vollen eingezahlten Betrag zurückzugeben für den Fall, dass die Lieferzeit aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, 50 % der beim Kauf festgelegten Zeit überschreitet.

Der Verkäufer garantiert seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Bestellung kostenlos zu stornieren, solange die Stornierung mitgeteilt wird, bevor die Bestellung dem Spediteur für den Versand zur Verfügung gestellt wurde.

Für parapharmazeutische Produkte hat der Kunde eine Frist von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Bestellung, um den Vertrag zu kündigen. Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet 14 Kalendertage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den materiellen Besitz der letzten dieser Waren erlangt hat.

Der Kunde teilt dem Verkäufer innerhalb der festgelegten Frist und auf jedem gesetzlich zulässigen Weg seinen Wunsch mit, das Recht auf Vertragsauflösung auszuüben. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.

Der Kunde kann alle beim Verkäufer gekauften Parapharmazieartikel zurückgeben. In diesen Fällen wird der Verkäufer das Geld für den Kauf durch Gutschrift auf die Kreditkarte, per Banküberweisung auf das vom Kunden angegebene Konto oder durch Gutschrift auf sein persönliches Konto zurückerstatten.

Wenn der Verkäufer versehentlich ein anderes Produkt als das vom Kunden angeforderte geliefert hat, wird es zurückgezogen und das richtige Produkt wird ohne zusätzliche Kosten für den Käufer geliefert.

Widerrufsrecht (ausgenommen Arzneimittel)

In Übereinstimmung mit dem Königlichen Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November, das den konsolidierten Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Benutzer und anderer ergänzender Gesetze (TRLGDU) genehmigt, erkennt Medicines On Line das Widerrufsrecht für jeden getätigten Kauf an die Website www.medicinasonline.com, innerhalb von maximal 14 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde das Produkt erhält. Dazu müssen Sie sich per E-Mail unter info@medicinasonline.com oder telefonisch unter +34 659 05 58 80 an unsere Kundendienstabteilung wenden.

Der Kunde muss das betreffende Produkt innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum, an dem ihm seine Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag mitgeteilt wurde, ohne unangemessene Verzögerung zurücksenden. Die Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist zurücksenden. Medicinas On Line erstattet den Kaufbetrag durch eine Gutschrift auf dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat (Art. 104-107 TRLGDCU).

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge, die sich beziehen auf:

- Die Lieferung von Waren, die schnell verderben oder verfallen können.
- Die Lieferung vorgenannter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Verwender die Kosten der Rücksendung zu tragen, es sei denn, der Arbeitgeber hat sich zur Übernahme bereit erklärt oder den Verbraucher und Verwender nicht vorher informiert. Daher muss der Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren gemäß Art. 108.1 des TRLGDCU.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Geschäftsstelle von Medicines On Line, Av. Orihuela 106, Bajo 1, CP: 03006, Alicante, +34 659 05 58 80, info@medicinasonline.com über seine Entscheidung zum Widerruf informieren durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) zustande kommen. Der Kunde kann das nachstehende Widerrufsformular verwenden, dessen Verwendung jedoch nicht vorgeschrieben ist. Der Kunde hat die Möglichkeit, das Muster des Widerrufsformulars oder eine andere eindeutige Erklärung über unsere Website (info@medicinasonline.com) auszufüllen und elektronisch zu übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so benachrichtigen wir Sie unverzüglich per E-Mail über den Eingang dieses Widerrufs.
Widerrufsformular

Folgen des Widerrufs

Im Falle des Widerrufs durch den Kunden erstattet Medicinas On Line alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen als der günstigsten Versandart ergeben). gewöhnliche Lieferung, die angeboten wird) unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem Ihnen Ihre Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, mitgeteilt wird. Der Verkäufer wird diese Rückzahlung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich etwas anderes angegeben; In jedem Fall entstehen Ihnen durch die Rückzahlung keine Kosten. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis über die Rücksendung der Waren erbracht haben, je nachdem, welche Bedingung zuerst erfüllt ist.
Nur der Kunde ist für die Wertminderung der Waren verantwortlich, die sich aus einer anderen Handhabung als der zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und des Betriebs der Waren erforderlichen ergibt.


Medikamente

Dieses Apothekenbüro, wie in Art. 12 des Königlichen Erlasses 870/2013 vom 8. November, der den öffentlichen Fernverkauf von nicht verschreibungspflichtigen Humanarzneimitteln über Websites regelt, können Sie einmal abgegebene Arzneimittel nicht mehr zurücknehmen und an den Kunden geliefert werden, mit Ausnahme von Arzneimitteln, die versehentlich geliefert wurden, nicht der Bestellung entsprechen oder beim Transport beschädigt wurden.

In allen Fällen werden die zurückgegebenen Arzneimittel über die bestehenden integrierten Abfallentsorgungssysteme vernichtet.

Der Verbraucher hat das Recht, das Medikament und den vollen bezahlten Betrag zurückzugeben, falls die Lieferzeit 50 % der beim Kauf festgelegten Zeit aus Gründen überschreitet, die nicht vom Verbraucher zu vertreten sind.

Mangelnde Konformität

Medicines On Line reagiert auf die Vertragswidrigkeit, die sich innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung manifestiert, obwohl der Verbraucher die Vertragswidrigkeit innerhalb von zwei Monaten nach Kenntnisnahme melden muss (Art. 114-123 TRLGDCU)

Die Reparatur und/oder der Ersatz sind für den Verbraucher und Benutzer kostenlos. Diese Vergütung umfasst die notwendigen Aufwendungen zur Behebung der Vertragswidrigkeit der Produkte, insbesondere die Versandkosten sowie die Arbeits- und Materialkosten.

* In Übereinstimmung mit dem TRLGDCU beträgt die Garantiezeit für elektronische Produkte, die Medicinas On Line dem Verbraucher über seine Website zur Verfügung stellt, zwei Jahre ab Lieferung des Produkts, obwohl sie keine Mängel umfasst, die auf Fahrlässigkeit, Schläge, falscher Gebrauch oder unsachgemäße Behandlung, ungeeignete Spannung, falsche Installation oder normale Abnutzung des Materials.